Herzlich
Willkommen
I'am Sven
I'am Sven

Ich bin Sven Waser. Aktuell leiste ich Militärdienst als Funkaufklärer im Rang eines Feldweibels. Zuvor bin ich an der Kantonsschule Solothurn zur Schule gegangen und habe meine Matur im Schwerpunkt Mathematik und Physik abgelegt. In meiner Freizeit verfolge ich das Programmieren. Man findet mich jedoch nicht nur vor dem Computer. Ich bin auch ein leidenschaftlicher Golfspieler. An schönen Sommerabenden spiele ich viel lieber Golf mit meinen Freunden als vor meinem Laptop zu sitzen. Wenn der Winter kommt und die Golfsaison vorbei ist, ziehe ich mich in mein warmes Zimmer zurück und verbringe viele Stunden vor dem Computer.

Wenn ich vor dem Computer bin, dann programmiere ich Webanwendungen. In den letzten paar Jahren konnte ich einige Projekte verwirklichen und mein Wissen erweitern. Meine Applikationen schreibe ich vorwiegend mit PHP. Jedoch bin ich ein grosser Fan von Datenbanken und verwende PHP oft mit einer Datenbank. Damit die Webanwendung auch einen guten Eindruck macht, habe ich mich in letzter Zeit intensiv mit JavaScript beschäftigt. Natürlich beherrsche ich auch die autkuell grundlegenden HTML und CSS Kenntnisse.

Als ehemaliger Co-Präsident des Vereins Kantifest Solothurn erhielt ich einen grossen Einblick in die Welt der Eventorganisation. Leider konnten wir das Kantifest aufgrund der Coronapandemie nie durchführen. Neben meinem Amt als Co-Präsident war ich zudem zuständig für den Webauftritt und die Ticketkontrolle. Für die Ticketkontrolle habe ich ein eigenes Ticketsystem erstellt, welches allen komplizierten Anforderungen standhält. Die grösste Herausforderung war die Authentifizierung der Benutzer durch das ADFS. Jedoch beinhaltete das Projekt auch wieder die Schnittstelle mit einem Payment Service Provider, was ein weiterer Knackpunkt darstellte.

Seit einiger Zeit habe ich mich auch vertieft mit WordPress beschäftigt und wurde von der Vielfältigkeit und Einfachheit von WordPress überrascht, weshalb meine neusten Webseiten fast immer auf WordPress basieren. Die Auswahl meiner Webseiten, welche mit WordPress funktionieren wächst stetig wie die die Junge SVP Solothurn oder der IFB Schulkreis Büren sowie die Webseite der Schule Büren zeigen

Mit meiner Maturarbeit habe ich mich zum aller ersten Mal an ein Open Source Projekt gewagt. Ich durfte in die Welt des LMS Moodle Einblicken und ein eigenes Plugin erstellen. Der Prozess für das Mitwirken an einem Open Source Projekt war sehr spannend und hat mir einiges gelernt. Für das Plugin setzte ich mich zudem vertieft mit dem Word-Dateityp und seinem Open Source Bruder Open Document Text-Dateityp auseinander.

Dank meiner Maturarbeit habe ich Aufmerksamkeit im Entwicklerkreis von Moodle erhalten und bereits einen Auftrag für eine australische Lernplattform tätigen können. Dabei konnte ich meine Moodlekenntnisse in Form eines Moodleplugin anwenden. Weitere Projekte stehen bereits an.